Small: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur sollicitudin quis mauris et aliquam. Cras tempor in ante vitae rhoncus. Donec eleifend hendrerit mauris quis blandit. Nulla a dolor dolor. Integer in erat id neque varius elementum. Maecenas fringilla viverra neque, sed sagittis orci euismod condimentum. Curabitur dolor ipsum, condimentum eu facilisis ac, sollicitudin a enim. Maecenas non ipsum in risus pellentesque sodales. Proin est ante, ultrices quis ligula vel, lobortis pretium elit. Praesent eu nunc rutrum, viverra odio sit amet, sodales nisi. Nulla aliquam neque at urna cursus, a ultricies elit eleifend. Ut urna tellus, ultrices ac sagittis id, hendrerit a leo. Duis eget sem ultrices, malesuada mi vitae, aliquam nibh. Donec viverra, ligula scelerisque blandit rutrum, dolor odio aliquet leo, eget condimentum nibh magna sed neque. Vivamus orci nisi, convallis nec lobortis fringilla, congue sed eros.
Normal: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur sollicitudin quis mauris et aliquam. Cras tempor in ante vitae rhoncus. Donec eleifend hendrerit mauris quis blandit. Nulla a dolor dolor. Integer in erat id neque varius elementum. Maecenas fringilla viverra neque, sed sagittis orci euismod condimentum. Curabitur dolor ipsum, condimentum eu facilisis ac, sollicitudin a enim. Maecenas non ipsum in risus pellentesque sodales. Proin est ante, ultrices quis ligula vel, lobortis pretium elit. Praesent eu nunc rutrum, viverra odio sit amet, sodales nisi. Nulla aliquam neque at urna cursus, a ultricies elit eleifend. Ut urna tellus, ultrices ac sagittis id, hendrerit a leo. Duis eget sem ultrices, malesuada mi vitae, aliquam nibh. Donec viverra, ligula scelerisque blandit rutrum, dolor odio aliquet leo, eget condimentum nibh magna sed neque. Vivamus orci nisi, convallis nec lobortis fringilla, congue sed eros.
Big: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur sollicitudin quis mauris et aliquam. Cras tempor in ante vitae rhoncus. Donec eleifend hendrerit mauris quis blandit. Nulla a dolor dolor. Integer in erat id neque varius elementum. Maecenas fringilla viverra neque, sed sagittis orci euismod condimentum. Curabitur dolor ipsum, condimentum eu facilisis ac, sollicitudin a enim. Maecenas non ipsum in risus pellentesque sodales. Proin est ante, ultrices quis ligula vel, lobortis pretium elit. Praesent eu nunc rutrum, viverra odio sit amet, sodales nisi. Nulla aliquam neque at urna cursus, a ultricies elit eleifend. Ut urna tellus, ultrices ac sagittis id, hendrerit a leo. Duis eget sem ultrices, malesuada mi vitae, aliquam nibh. Donec viverra, ligula scelerisque blandit rutrum, dolor odio aliquet leo, eget condimentum nibh magna sed neque. Vivamus orci nisi, convallis nec lobortis fringilla, congue sed eros.
Inhalt
- 0.1 Nutzen eines Währungskontos
- 0.2 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter 2013
- 0.2.1 Achtung unbedingt beachten Valutastellung!
- 0.2.2 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
- 0.2.3
- 0.2.4
- 0.2.5
- 0.2.6 Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
- 0.2.7 Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
- 0.2.8 Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
- 0.2.9 Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
- 0.2.10 Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
- 0.2.11 Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
- 0.3 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter 2013
- 1 Im Tagesgeld Vergleich top Zinsen finden
- 1.1 Die Festgeld Angebote im Einzelnen
- 1.2 Informationen zu weiteren Banken
- 1.3 Weitere Depot Angebote
- 1.4 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
- 1.5 Vergleich Tagesgeld: alle Angebote finden Sie hier
- 1.6 Wie sicher ist Ihr Geld auf einem Tagesgeldkonto?
- 1.7 Tagesgeld Zinsen sind leider nicht steuerfrei
- 1.8 Tagesgeld Zinsen Prognose: Wie geht es weiter?
- 1.9 Die top Tagesgeld Tipps & Empfehlungen
- 1.10 Tagesgeld oder Festgeld
- 1.11 Tagesgeld Trends
- 1.12 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
- 1.13 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
- 1.14 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter 2012
- 1.15 Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
- 1.16 Titel
- 1.17 Weiterführende Informationen zum Thema Konto
Nutzen eines Währungskontos
Startgeld/
SonstigesDetails
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter 2013
Achtung unbedingt beachten Valutastellung!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
zum Anbieter | Zinsen | Zinssatz gültig bis |
Zinsgutschrift | Einlagen- sicherung |
Startgeld/ Sonstiges |
Details |
Top Angebote | ||||||
![]() |
2,20% | 500.000 € | jährlich | 100.000 € | ![]() |
|
![]() |
2,10% | 1.000.000 € | vierteljährlich | 100.000 € | ![]() |
Stand 25.10.2012
XXXXXXXXX
Stand 25.10.2012
Stand 25.10.2012
Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter 2013
Stand 31.07.2012
Tagesgeld Vergleich online der Top Anbieter 2013
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
Stand 04.10.2012
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXx
Im Tagesgeld Vergleich top Zinsen finden
Weitere Tagesgeld Angebote mit top Zinsen finden Sie hier:
Bank of Scotland
Cortal Consors
DenizBank
MoneYou
VTB
1822direkt
Die Festgeld Angebote im Einzelnen
Alle Angebote finden Sie auf unsere Seite
Tagesgeld Vergleich
Festgeld Vergleich
Kredit Vergleich
Kreditkarten Vergleich
Alle Festgeld Angebote finden Sie hier:
Festgeld Vergleich
Depot Vergleich
Informationen zu weiteren Banken
Weitere Depot Angebote
Für Tagesgeld sprechen aktuell mehrere gute Gründe. Die Zinsen auf Sparbuch- und Girokontoeinlagen sind deutlich niedriger als die Inflationsrate und auch die Finanzkrise erleichtert die Geldanlage nicht. In dieser Situation bietet sich ganz besonders an, über einen Tagesgeldvergleich nach attraktiven Zinsen zu suchen. Denn diese Anlageform ist relativ sicher, ertragsstark und wegen der aktuellen Probleme mit dem Euro besonders wichtig, können Sie täglich über Ihr Geld verfügen. Die Vorteile im Einzelnen:
- attraktive Zinsen
- relativ hohe Sicherheit
- transparente Geldanlage
- jederzeit verfügbar
- kostenlose Verwaltung
- teilweise sogar mit Zinsgarantie

Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
Stand [php] echo(date(„d.m.y“)); [/php]
Vergleich Tagesgeld: alle Angebote finden Sie
hier
Wie sicher ist Ihr Geld auf einem Tagesgeldkonto?
Die europäischen Finanzmärkte befinden sich seit 2008 in einer schweren Krise, die sich seit 2011 wieder verschärft hat und auch in 2012 fortbestehen wird. Wie der Fall der Kaupthing Bank, die 2008 insolvent ging, gezeigt hat, ist die Bonität der Bank, bei der Geld angelegt werden soll besonders wichtig.
Während des normalen Geschäftsablaufs einer Bank können Sie täglich über Ihre Einlage verfügen. Die Sicherheitsfrage im Zusammenhang mit einem Tagesgeldkonto wird nur relevant, wenn die Bank insolvent, also zahlungsunfähig, wird. Dann greifen je nach Land und der Art der Bank unterschiedliche Sicherungssysteme. In Deutschland bestehen grundsätzlich zwei Formen der Einlagensicherung:
die gesetzliche
die freiwillige Einlagensicherung
Nach dem Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz, der gesetzlichen Einlagensicherung (siehe auch das Bundesministerium der Justiz ), sind immer bis zu 100.000 Euro zu 100% geschützt. Je nach dem Typ der Bank gibt es darüber hinausgehende Fonds, wie beispielsweise den Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken, der für die Mitglieder, den privaten Banken zuständig ist.
Tagesgeld Zinsen sind leider nicht steuerfrei
Sie legen Ihr Geld auf einem Tagesgeldkonto an, damit es Zinsen bringt. Dabei handelt es sich um Kapitalerträge, die soweit sie den Sparerfreibetrag überschreiten versteuert werden müssen. Sie brauchen allerdings nicht aktiv werden, da die Banken die Abgeltungssteuer auf die Zinserträge automatisch an das Finanzamt abführen.

Tagesgeld Zinsen Prognose: Wie geht es weiter?
Unser Tagesgeld Vergleich listet die aktuellen Zinsen der einzelnen Anbieter. Diese Zinsen werden von den Banken regelmäßig angepasst, wobei jedes Institut durchaus unterschiedliche Kriterien zur Kalkulation verwendet. Ein wesentlicher Faktor ist die Höhe der Leitzinsen. In der Vergangenheit bewegten sich der Leitzinssatz und der Tagesgeld Zins gleichförmig. Höhere Leitzinsen führten zu höhen Zinsen auf Tagesgeld. In 2012 könnte diese Korrelation erstmals durchbrochen werden: Obwohl die Europäische Zentralbank die Leitzinsen in 2011 in zwei Stufen auf 1,0 % gesenkt hat, bleiben die Tagesgeld Zinsen weitgehend konstant.
Die Redaktion erwartet sogar noch leicht steigende Zinsen für Tagesgeld in 2012, da die Banken dann durch Basel III zu einer höheren Eigenkapitalquote gezwungen werden. Und die Finanzierung über Tagesgeld für die Banken preiswert und unkompliziert ist.
Die top Tagesgeld Tipps & Empfehlungen
Lockangebote: Der Wettbewerb um Kunden ist unter Banken sehr groß. Und die Deutschen lieben die Schnäppchen und gratis Produkte. Deshalb gibt es bei Girokonten, Kreditkarten und Tagesgeld oft Lockangebote, die zunächst beste Konditionen bieten. Meist reduzieren sich diese aber nach ein paar Monaten zu ganz normalen Bedingungen.
Tipp Tagesgeld Lockangebote: Anleger sollten bei Zinsangaben in einem Tagesgeldvergleich vorsichtig werden, wenn eine Bank große Unterschiede bei dem Zins zwischen Neukunden und Altkunden macht. Positiv ausgedrückt sollten Angebote bevorzugt werden, die zwischen beiden Kundentypen nicht unterscheiden, wie es zum Beispiel MoneYou macht. Wem es nichts ausmacht Tagesgeldhopping zu betreiben, kann natürlich den jeweiligen top Anbieter wählen.
Tagesgeld oder Festgeld
Wer einen bestimmten Geldbetrag mit relativ geringem Risiko anlegen möchte steht zunächst vor der Frage, welche der beiden Produkte für Ihn besser ist.
Die Redaktion bevorzugt aufgrund der Unsicherheiten des europäischen Währungsraumes und der relativ geringen Differenz im Zins zwischen Tagesgeld und Festgeld eindeutig die täglich fälligen Einlagen. Aktuell ist Flexibilität auch in Sachen Geldanlage Trumpf: unser Vergleich Tagesgeld ist Ihnen bei Ihrer Entscheidung hoffentlich hilfreich.
Tagesgeld Trends
Zeitraum | Entwicklung | |
kurzfristig Juli 2012 | ![]() |
|
mittelfristig Jahr 2012 | ![]() |
Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
19.07.2012
Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
31.07.2012
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter 2012
Stand 31.07.2012
RaboSpar30
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
jjjjjjjjjjj
Tagesgeld Vergleich der Top Anbieter
Einlagensicherung mindestens 100.000 €
jjjjjjj
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Titel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.
Weiterführende Informationen zum Thema Konto
In der nebenstehenden Infobox finden Sie Links zu weiteren Seiten zum Thema Konto. Geldtransfers, in welcher Art auch immer, erfolgen stets über ein Zahlungskonto. Am bekanntesten ist sicherlich das Girokonto, die meisten Zinsen gibt es auf dem Tagesgeldkonto und für die Abrechnungen von Zahlungen mit Kreditkarte ist das Kreditkartenkonto zuständig.
Daneben bestehen noch relativ unbekannte Kontoarten, die nur für spezielle Zahlungstransaktionen vorgesehen sind, wie das Verrechnungskonto.
Konto für Kinder wofür nützlich
Referenzkonto wofür nützlich
Konto eröffnen Tipps
Verrechnungskonto Zweck, Bedeutung
Währungskonto z.B. US $
Bank | Zinssatz | ||
Volkswagen Bank | 1,40% | ||
Audi Bank | 1,40% | ||
Varengold Bank | 1,40% | ||
MoneYou | 1,30% | ||
1822direkt | 1,30% | ||
Renault Bank | 1,30% | ||
ING DiBa | 1,25% | ||
Cortal Consors | 1,20% | ||
CosmosDirekt | 1,20% | ||
DenizBank | 1,15% | ||
NIBC Direct | 1,15% | ||
Bank of Scotland | 1,10% | ||
RaboDirect | 1,10% | ||
Garanti Bank | 1,05% | ||
GEFA Bank | 1,00% | ||
DAB | 1,00% | ||
ProCredit Bank | 1,00% | ||
Credit Europe Bank | 1,00% | ||
Barclays | 1,00% | ||
IKB | 1,00% | ||
VTB Direktbank | 1,00% | ||
Degussa Bank | 0,80% | ||
Hanseatic Bank | 0,75% | ||
Mercedes Benz Bank | 0,70% | ||
Comdirect | 0,60% | ||
Wüstenrot Bank | 0,50% | ||
BBBank | 0,50% | ||
Norisbank | 0,50% | ||
BMW Financial Service | 0,40% | ||
Postbank | 0,20% | ||
Commerzbank | 0,20% | ||
Targobank | 0,15% | ||
HypoVereinsbank (UniCredit Bank AG) | 0,10% | ||
kein Tagesgeld Angebot | |||
CRONBANK AG | |||
DekaBank | |||
Deutsche Bank | |||
Deutsche Pfandbriefbank AG | |||
DZ Bank | |||
Commerz Finanz | |||
net-m Privatbank |
Tagesgeld Realzins Entwicklung von 2012 – 2014
Zinsen sind zunächst Bruttozinsen. Was von einer Tagesgeld Einlage tatsächlich vor Steuern an Kaufkraft übrig bleibt, hängt von der Entwicklung der Inflation, also der Veränderung der Verbraucherpreise ab. Um die Realverzinsung einer Tagesgeldanlage zu berechnen, wurde die Inflationsrate von dem erzielten Tagesgeldzinssatz abgezogen. Die Abbildung 4 zeigt die Entwicklung der Tagesgeld Realzinsen von Juni 2012 – Juni 2014.
Was von Tagesgeld Zinsen übrig bleibt: der Tagesgeld Realzins
Abb. 4: Tagesgeld Real-Zins Entwicklung von Juni 2012 – Juni 2014. Erklärung s. Text
Berechnungsgrundlage der Daten: Aus unserer Datenbank wurde für jeden Monat der höchste Zinssatz für Bestandskunden ermittelt und davon die Inflationsrate subtrahiert. Sonderaktionen mit Lockzinsangeboten wurden dabei nicht berücksichtigt. Da sich über den Analysezeitraum nur 4 Banken abwechselnd den Platz mit dem höchsten Zinsangebot geteilt haben, hat eine Tagesgeldkonto Eröffnung bei diesen Banken genügt, um den berechneten Tagesgeld Realzins zu erzielen. Damit hatte jeder Sparer die Möglichkeit, diesen Zinssatz für seine Tagesgeld Einlage zu bekommen.
Im Juni und Juli 2012 sowie im April 2013 waren die Tagesgeld Realzinsen mit 0,65% besonders hoch. Der niedrigste Stand trat im Juli 2013 mit -0,50% als Folge einer Leitzinssenkung (02.05.2013 Zinssenkung auf 0,50%) und relativ hohen Inflationsrate auf. Seitdem sind die Realzinsen im Trend wieder gestiegen. Hier finden Sie unsere Prognose für die Zinsentwicklung von Tagesgeld in 2015.