Inhalt
- 1 Datenschutzerklärung
- 1.1 Verantwortlicher
- 1.2 Zugriffsdaten und Server-Logfiles
- 1.3 Webanalyse mit WP Statistics
- 1.4 Cookie-Einwilligungsmanagement mit CookieYes
- 1.5 Verwendung lokal eingebundener Google Fonts
- 1.6 Keine Weitergabe personenbezogener Daten
- 1.7 Betroffenenrechte
- 1.8 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
- 1.9 SSL-/TLS-Verschlüsselung
- 1.10 Änderung dieser Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website kostenlos.com.
Verantwortlicher
Dr. Ulrich Fielitz
Forstweg 11
29313 Hambühren
E-Mail: info@kostenlos.com
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen:
- IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, wenn möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- aufgerufene Seiten
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Fehleranalyse und zur Gewährleistung der Betriebssicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und fehlerfreien Betrieb dieser Website).
Webanalyse mit WP Statistics
Diese Website verwendet das lokal installierte Analyse-Plugin WP Statistics der Firma Veronalabs (www.wp-statistics.com). Das Plugin dient zur anonymisierten Auswertung von Seitenzugriffen ohne Einsatz von Cookies. Die Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Webserver gespeichert.
Erfasst werden u. a.:
- gekürzte IP-Adresse (nicht rückverfolgbar)
- Browsertyp und Betriebssystem
- verweisende Seite (Referrer, sofern vorhanden)
- aufgerufene Unterseiten und Dauer des Besuchs
Die Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und zur Verbesserung des Angebots. Es findet keine Weitergabe an Dritte statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Reichweitenmessung unter Wahrung der Anonymität).
Cookie-Einwilligungsmanagement mit CookieYes
Zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen wird das Consent-Tool CookieYes (CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, UK) verwendet. Dieses Tool zeigt beim ersten Aufruf der Website ein Cookie-Banner an, in dem Sie auswählen können, ob Sie Cookies zulassen möchten.
CookieYes speichert Ihre Auswahl in einem notwendigen Cookie auf Ihrem Gerät, um Ihre Entscheidung zu dokumentieren. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an CookieYes selbst übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung und Dokumentation der Einwilligung).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer dieser Website widerrufen oder ändern.
Verwendung lokal eingebundener Google Fonts
Auf dieser Website werden Schriftarten („Google Fonts“) verwendet, um Inhalte typografisch ansprechend darzustellen. Die Einbindung erfolgt lokal vom eigenen Server, sodass beim Aufruf der Seiten keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Google (insbesondere IP-Adressen) findet dabei nicht statt.
Die Verwendung der lokal gehosteten Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Inhalte und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Keine Weitergabe personenbezogener Daten
Auf kostenlos.com werden keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers.
Betroffenenrechte
Sofern auf dieser Website personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. im Rahmen der Serverlogfiles oder durch anonymisierte Statistikfunktionen), stehen Ihnen folgende Rechte gemäß DSGVO zu:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website, neuen gesetzlichen Vorgaben oder zur Klarstellung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs veröffentlichte Version.