In verschiedenen Ländern und Fachgebieten kommen unterschiedliche Längeneinheiten zum Einsatz. Besonders im internationalen Austausch kann dies zu Missverständnissen führen. Die Umrechnung von Feet in cm ermöglicht es, Maße zuverlässig zwischen dem angloamerikanischen und metrischen System zu übertragen.
Das sogenannte Fußmaß hat seine Wurzeln im historischen Maßsystem Englands und wird heute noch in den USA, in Kanada sowie teilweise im Vereinigten Königreich verwendet. Während im Alltag dort weiterhin in Fuß gerechnet wird, setzt sich in Wissenschaft, Technik und Verwaltung zunehmend das metrische System durch. Die genaue Umrechnung ist daher oft unverzichtbar, etwa bei Bauplänen, Möbelmaßen oder technischen Spezifikationen.
Ein Feet entspricht exakt 30,48 Zentimetern. Diese international vereinbarte Definition bildet die Grundlage aller Umrechnungen. Die Formel ist einfach: Anzahl der Feet multipliziert mit 30,48 ergibt den entsprechenden Wert in Zentimetern. Wer umgekehrt von Zentimetern auf Feet schließen möchte, dividiert durch denselben Wert.
Auch im digitalen Alltag begegnet man häufig Längenangaben in Feet, etwa bei englischsprachigen Produktbeschreibungen oder Sportstatistiken. Die präzise Umrechnung in das vertraute Zentimetermaß unterstützt dabei das bessere Verständnis und sorgt für mehr Sicherheit bei der Interpretation.
Im weiteren Verlauf dieser Seite wird erklärt, wie sich die Einheit korrekt umrechnen lässt. Darüber hinaus finden sich praktische Beispiele, nützliche Tabellen sowie ein interaktiver Rechner zur sofortigen Anwendung.
Empfehlung: Feet Meter Umrechnung, Rabattrechner
Feet cm Rechner
Sie möchten Fuß in das metrischen System konvertieren? Der Feet in cm Rechner ermöglicht eine präzise und schnelle Umrechnung von Längenangaben im angloamerikanischen Maßsystem in das metrische System. Nutzer wählen einfach die gewünschte Umrechnungsrichtung, geben den Zahlenwert ein und erhalten das exakte Ergebnis in der jeweils anderen Einheit. Die Berechnung basiert auf dem internationalen Standardwert: Ein Feet entspricht genau 30,48 Zentimetern. Besonders praktisch ist der Rechner bei der Interpretation englischsprachiger Größenangaben – etwa bei Körpergrößen, technischen Daten oder Produktmaßen. Durch die einfache Bedienung eignet sich das Tool für Alltag, Beruf und Studium gleichermaßen.
Körpergrößen
Diese Tabelle 1 zeigt die Umrechnung gängiger Körpergrößen von Zentimetern in Feet. Beginnend bei 150 cm und in Schritten von jeweils 2 cm bis 190 cm listet sie die entsprechenden Werte im angloamerikanischen Maßsystem auf. Die Berechnung erfolgt auf Basis des international gültigen Faktors: 1 cm entspricht 0,0328084 Feet. Besonders hilfreich ist diese Übersicht für den Vergleich internationaler Angaben – etwa bei Körpergrößen in Reisepässen, biografischen Angaben oder sportlichen Statistiken.
Beispielsweise entspricht eine Person mit einer Körpergröße von 150 cm dem Maß von 4,9213 Feet. Wer 160 cm misst, liegt bei exakt 5,2493 Feet. Eine Größe von 175 cm entspricht 5,7415 Feet, während 190 cm einer Umrechnung auf 6,2336 Feet entspricht.
Die Tabelle eignet sich ideal zur schnellen Orientierung bei der Umrechnung metrischer Angaben in das angelsächsische Maßsystem – sei es im Alltag, im Beruf oder im internationalen Austausch.
Tabelle 1: Umrechnung von Körpergrößen cm in Feet
Körpergröße (cm) | Körpergröße (Feet) |
150 | 4,9213 |
152 | 4,9869 |
154 | 5,0525 |
156 | 5,1181 |
158 | 5,1837 |
160 | 5,2493 |
162 | 5,315 |
164 | 5,3806 |
166 | 5,4462 |
168 | 5,5118 |
170 | 5,5774 |
172 | 5,643 |
174 | 5,7087 |
176 | 5,7743 |
178 | 5,8399 |
180 | 5,9055 |
182 | 5,9711 |
184 | 6,0367 |
186 | 6,1024 |
188 | 6,168 |
190 | 6,2336 |
Downloads
Hier können die Umrechnungstabellen für Körpergrößen als pdf downgeladen werden
PDF Körpergroesse Feet in cm Tabelle.pdf
PDF Körpergroesse cm Feet Tabelle.pdf
FAQ: Feet in cm
Wie viele Zentimeter sind 5 feet?
Zahlenangaben im angelsächsischen Maßsystem wirken im ersten Moment ungewohnt. Die Umrechnung von Feet in cm hilft, die Länge besser einzuordnen. Fünf Fuß entsprechen exakt 152,4 Zentimetern. Grundlage ist der festgelegte Umrechnungsfaktor von 30,48 cm je Fuß. Besonders bei Größenangaben in Biografien oder bei Bauangaben ist diese Umrechnung oft hilfreich.
Die Umrechnung von Feet in Zentimeter funktioniert wie?
Unterschiedliche Maßeinheiten erfordern eine klare und nachvollziehbare Konvertierung. Die Umrechnung von feet in cm erfolgt über einen festen Faktor. Ein Fuß entspricht genau 30,48 Zentimetern. Zur Berechnung multipliziert man die Fußangabe mit diesem Wert. Das Ergebnis zeigt die entsprechende Länge im metrischen System an.
Wie rechnet man 6 ft 2 inches in cm um?
Viele Körpergrößen werden im englischsprachigen Raum in Fuß und Zoll angegeben. Die Umrechnung von Feet in cm erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird 6 Fuß in 182,88 cm umgerechnet, anschließend kommen 2 Zoll dazu, also 5,08 cm. Das ergibt insgesamt 187,96 cm. Diese Darstellung findet sich häufig bei Sportstatistiken oder in Passangaben.
Gibt es Unterschiede bei der Definition von 1 Feet?
In historischen Kontexten wurden Fußlängen regional verschieden definiert. Die Umrechnung von Feet in cm beruht heute jedoch auf einem einheitlichen Standard. Seit 1959 gilt international: Ein Fuß entspricht 30,48 Zentimetern. Frühere Abweichungen, etwa im „survey foot“ der USA, spielen im Alltag keine Rolle mehr.
Warum wird in den USA noch in Feet gemessen?
Das metrische System ist international etabliert, aber nicht überall vollständig umgesetzt. Die Umrechnung von feet in cm ist in den USA weiterhin relevant. Dort ist das Fußmaß fest im Alltag verankert, etwa im Bauwesen oder bei Körpergrößen. Dennoch gewinnen metrische Einheiten zunehmend an Bedeutung, vor allem in der Wissenschaft.