Die Berechnung der Mehrwertsteuer ist eine zentrale Aufgabe in der Buchhaltung und im täglichen Geschäftsleben. Unternehmen, aber auch Privatpersonen, die Preise inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer vergleichen möchten, nutzen regelmäßig entsprechende Formeln. Grundsätzlich ist die Mehrwertsteuer eine indirekte Steuer, die auf Waren und Dienstleistungen erhoben wird und in Deutschland derzeit 19 Prozent beträgt, wobei es ermäßigte Sätze für bestimmte Produktgruppen gibt. Die grundlegende Formeln zur Berechnung der Mehrwertsteuer sind:

 

Mehrwertsteuer aus dem Bruttobetrag berechnen:
Mehrwertsteuerbetrag = Brutto-Preis ÷ (1 + Mehrwertsteuersatz) × Mehrwertsteuersatz
Mehrwertsteuer aus dem Nettobetrag berechnen:
Mehrwertsteuerbetrag = Netto-Preis × Mehrwertsteuersatz
Nettobetrag aus dem Bruttobetrag berechnen:
Netto-Preis = Brutto-Preis ÷ (1 + Mehrwertsteuersatz)

 

Mehrwertsteuer Formel

Mehrwertsteuer FormelDie grundlegende Berechnung der Mehrwertsteuer Formel aus einem Netto-Preis lautet:

Mehrwertsteuerbetrag = Netto-Preis × Mehrwertsteuersatz

Um den Brutto-Preis (inklusive Mehrwertsteuer) zu berechnen, wird folgende Formel verwendet:

Brutto-Preis = Netto-Preis × (1 + Mehrwertsteuersatz)

Diese einfache Berechnung ermöglicht es Unternehmen, schnell und unkompliziert Preise zu kalkulieren. Wichtig ist hierbei, dass der Mehrwertsteuersatz in Dezimalform angegeben wird, also beispielsweise 0,19 für 19 Prozent. Mit unserem MwSt Rechner könne auch Unternehmen die benötigten Werte kostenlos ermitteln.

Umgekehrt lässt sich der Netto-Preis aus dem Brutto-Preis berechnen, was insbesondere bei Angeboten im Einzelhandel relevant ist. Die Formel hierfür lautet:

Netto-Preis = Brutto-Preis ÷ (1 + Mehrwertsteuersatz)

Dies ist besonders praktisch, wenn aus einem angegebenen Endverbraucherpreis der eigentliche Verkaufspreis ohne Steuer errechnet werden muss.

Auch die Ermittlung des enthaltenen Mehrwertsteuerbetrags aus einem Brutto-Preis erfolgt nach einer simplen Formel:

Enthaltener Mehrwertsteuerbetrag = Brutto-Preis – Netto-Preis

Alternativ kann direkt berechnet werden:

Enthaltener Mehrwertsteuerbetrag = Brutto-Preis ÷ (1 + Mehrwertsteuersatz) × Mehrwertsteuersatz

Beispiele 19% Steuersatz

Beispiel 1:
Ein Händler verkauft einen Laptop für einen Netto-Preis von 1.000 Euro. Die Mehrwertsteuer beträgt 19 Prozent. Die Berechnung lautet:
Brutto-Preis = 1.000 Euro × 1,19 = 1.190 Euro
Mehrwertsteuerbetrag = 1.190 Euro – 1.000 Euro = 190 Euro

Beispiel 2:
Eine Jacke wird im Geschäft für 119 Euro angeboten (Brutto-Preis). Um den Netto-Preis zu ermitteln, lautet die Rechnung:
Netto-Preis = 119 Euro ÷ 1,19 ≈ 100 Euro
Enthaltener Mehrwertsteuerbetrag = 119 Euro – 100 Euro = 19 Euro

In der Praxis ist die Anwendung dieser Formeln essenziell, um steuerrechtliche Vorgaben einzuhalten. Besonders Unternehmer sollten stets darauf achten, die korrekten Steuersätze zu verwenden und ihre Rechnungen entsprechend auszustellen, da Fehler hierbei zu steuerlichen Problemen führen können. Regelmäßige Aktualisierungen des Wissens über geltende Mehrwertsteuersätze und deren korrekte Anwendung in der Berechnung sind somit unverzichtbar für eine professionelle Buchhaltung und Preisgestaltung.

Beispiel für die Formel mit einem 7% MwSt-Satz

Im ersten Beispiel betrachten wir einen Preis, der alle Abgaben beinhaltet. Ein Produkt kostet 107 Euro inklusive Steuer. Die verwendete Formel lautet:
Steuerbetrag = Brutto-Preis ÷ (1 + Steuersatz) × Steuersatz.
Hier setzen wir den Steuersatz 0,07 ein. Zuerst teilen wir 107 Euro durch 1,07. Das Ergebnis ist 100 Euro. Anschließend multiplizieren wir 100 Euro mit 0,07. Daraus folgt ein Steuerbetrag von 7 Euro. Diese Rechnung zeigt, dass der Nettopreis 100 Euro beträgt und 7 Euro Steuern anfallen.

Im zweiten Beispiel berechnen wir den Steuerbetrag aus einem Nettopreis. Angenommen, ein Artikel kostet 100 Euro ohne Steuer. Die Formel lautet:
Steuerbetrag = Netto-Preis × Steuersatz.
Mit einem Steuersatz von 0,07 rechnen wir: 100 Euro × 0,07. Das ergibt genau 7 Euro. So wird der Steueranteil klar ersichtlich.

Im dritten Beispiel ermitteln wir den Nettopreis aus einem Brutto-Preis. Nehmen Sie einen Brutto-Preis von 107 Euro an. Die Formel lautet:
Netto-Preis = Brutto-Preis ÷ (1 + Steuersatz).
Setzen Sie 0,07 als Steuersatz ein und rechnen Sie: 107 Euro ÷ 1,07. Das Resultat ist 100 Euro. Somit ergibt sich ein Nettopreis von 100 Euro, der den reinen Warenwert widerspiegelt.

Ähnliche Seiten

Mehrwertsteuer Rechner Österreich

MwSt Rechner Niederlande