Die KW 01 in 2030Wann ist der Start in diesem Jahr? Die Kalenderwoche 1 im Jahr 2030 beginnt am Montag, den 31. Dezember 2029, und endet am Sonntag, den 6. Januar 2030. Wie jede Woche gemäß der ISO-8601-Norm startet auch KW 1 mit dem Montag als erstem Wochentag. Bemerkenswert ist in diesem Fall der Jahresübergang: Der letzte Tag des alten Jahres und der erste Tag des neuen Jahres liegen in derselben Kalenderwoche. Damit markiert KW 1 nicht nur den Beginn des Jahres 2030, sondern zugleich das Ende von 2029 – ein seltener und kalendertechnisch interessanter Umstand.

Der 1. Januar 2030 fällt auf einen Dienstag und ist in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, ein gesetzlicher Feiertag. Der Übergang ins neue Jahrzehnt dürfte mit zahlreichen Feierlichkeiten, Feuerwerken und TV-Sendungen gefeiert werden – vielerorts unter dem Motto „Willkommen 2030“. Am Samstag, den 6. Januar 2030, wird außerdem das christliche Fest der Heiligen Drei Könige begangen.

Gleichzeitig markiert KW 1 im Jahr 2030 für viele Menschen den symbolischen Start in ein neues Jahrzehnt. Unternehmen nutzen diese Woche für Jahresauftakte, während Schulen und Behörden in den meisten Regionen noch im Neujahrsferienmodus verweilen. Auch politisch und wirtschaftlich dürfte der Wochenauftakt 2030 mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt werden – denn der Jahresbeginn wird häufig zum Anlass genommen, neue Programme, Reformen oder Strategien zu präsentieren.

 

Empfehlung: Bauzinsen Prognose 2030, Euribor Prognose 2030

KW 1 2030 –  Montag, 31. Dezember 2029 bis Sonntag den 06. Januar 2027

Die erste KW in diesem Jahr: Die KW 1 hat als Startdatum Montag, dem 31. Januar 2029 und das Enddatum ist der Sonntag, der 6. Januar 2030. Sie umfasst die Spanne von 7 Tagen.

 

Kalenderwoche 01 20230
KW Wochentag Datum ISO-Name
KW 1 Montag 31.12 2030-W01-1
KW 1 Dienstag 01.01 2030-W01-2
KW 1 Mittwoch 02.01 2030-W01-3
KW 1 Donnerstag 03.01 2030-W01-4
KW 1 Freitag 04.01 2030-W01-5
KW 1 Samstag 05.01 2030-W01-6
KW 1 Sonntag 06.01 2030-W01-7

 

Die Darstellung entspricht dem europäischen Datumsformat ISO 8601.